Mud fever in horses – natural care for healthy skin

Effective solutions for treating mud fever

Mud fever in horses is a persistent skin inflammation that often occurs in the fetlock joints. It is caused by moisture, bacteria, and a lack of protective skin barriers. Early and targeted care is crucial to alleviate symptoms and promote lasting healing.

Understanding the causes of mud fever in horses

The main causes include:

  • Wet and muddy pastures
  • Bacterial or fungal infections
  • Sensitive skin or allergies
  • Lack of or excessive cleaning
  • Metabolic disorders


Through appropriate care and targeted measures, the risk can be significantly reduced.

Treating mud fever – The right care makes the difference

A natural and gentle treatment approach supports skin regeneration and prevents new infections. These include:

  • Gentle cleansing: gently removes dirt and crusts without irritating the skin.
  • Nourishing ointments and creams: Moisturizing and antibacterial ingredients support wound healing.
  • Dry housing conditions: A clean and dry environment promotes skin health.
  • Check feeding and support metabolism

Customer Reviews

Based on 12 reviews
83%
(10)
8%
(1)
0%
(0)
8%
(1)
0%
(0)
F
Fat Monk
Hat bei uns super geholfen

Wir haben ewig an der Mauke rumgemacht, richtig übel sah die Fessel aus. Salbe vom Tierarzt hat nichts gebracht. Erst Seife und Salbe von Yukicare waren bei uns der Durchbruch, man konnte zusehen, wie die Maukestelle täglich kleiner wurde. Und jetzt sind wir sie endlich dauerhaft los.

M
Maren
Maukecreme hilft

Meine Stute hatte länger Mauke. Sobald ich mit Ölen oder dicken Salben behandele gibt es einen Einschuss.
Mit täglichem Waschen, dieser Maukecreme und 24 Std. Wollwickeln sind wir nach 4 Wochen die Mauke endlich los. Bei dicken Krusten war ich mit der Creme nicht sparsam und habe großzügig eingecremt. Leider ist die Creme nicht günstig, so dass eine Behandlung über einen längeren Zeitraum ziemlich teuer wird.

K
Katrin U.
Verhältnis Preis-Wirkung unausgewogen

Die Produkte haben leider nicht gegen die Mauke geholfen. Salbe und Seife haben zwar eine gute Konsistenz und pflegen die Haut, aber gegen die bakterielle Entzündung konnte damit leider kein Erfolg erzielt werden. Möglicherweise benötigt man mehrere Sets, was mir aber zu kostenintensiv war. Entschied mich für eine preisgünstigere Alternative.

Hallo Katrin,
Danke für dein Feedback!
Unsere Maukeprodukte sind leider keine Wunderheilmittel und Mauke in der Regel auch kein rein lokales Problem, daher kann es gut sein, dass die Creme alleine nicht ausreicht.
Mauke liegt häufig ein Problem im Stoffwechsel zu Grunde, das behandelt werden muss um einen nachhaltigen Behandlungserfolg zu haben - die Maukecreme ist da nur eine Säule als Teil der äußerlichen Behandlung. Die Creme soll auch nicht rein antibakteriell wirken, sondern vor allem den Juckreiz lindern und die Hautregeneration fördern. Zur antibaktiellen Wirkung kannst du zwischen Seife und Creme noch gut die Silberhilfe großzügig aufsprühen und abtrocknen lassen.
Mehr Infos zu Auslösern und Behandlungsansätzen findest du in unserem Blogartikel 'Was ist Mauke und wie werden wir sie wieder los'.
Liebe Grüße, Katrin (THP)

A
Anonym
Erwartungen nicht ganz erfüllt

Ich war aufgrund der sehr positiven Bewertungen sehr positiv gestimmt.
Ich habe mehrere Wochen täglich geschmiert und die Wunde vorher gesäubert. Die Salbe hat die weitere Verbreitung der Mauke durch die pflegende Wirkung definitiv aufgehalten. Die Krusten, die ich entfernt habe, sind aber leider immer wieder gekommen. Dadurch, das die Salbe wirklich nicht günstig ist, bin ich auf eine andere umgestiegen.

Hallo,
Danke für dein Feedback!
Unsere Maukecreme ist kein Wunderheilmittel und Mauke in der Regel auch kein rein lokales Problem, daher kann es gut sein, dass die Creme alleine nicht ausreicht.
Mauke liegt häufig ein Problem im Stoffwechsel zu Grunde, das behandelt werden muss um einen nachhaltigen Behandlungserfolg zu haben - die Maukecreme ist da nur eine Säule als Teil der äußerlichen Behandlung.
Mehr Infos zu Auslösern und Behandlungsansätzen findest du in unserem Blogartikel 'Was ist Mauke und wie werden wir sie wieder los'.
Ich hoffe die Infos geben dir noch einen frischen Behandlungsansatz.
Liebe Grüße, Katrin (THP)

F
Franka
Die beste Creme gegen Mauke und Raspe!

Meine Stute kriegt zum Herbst hin immer an ihrem weißen Bein etwas Mauke und am Fesselgelenk Raspe.
Ich habe 100 Sachen ausprobiert, nichts hat geholfen. Bis ich letztes Jahr auf diese Maukecreme gestoßen bin! Es gibt nichts besseres! Jeden Tag die Stellen einschmieren und nach ca 1 Woche ist die Kruste komplett weg. Nach insgesamt 10 Tagen war alles weg, alles super verheilt! Mein Maukecreme-Vorrat ist aufgefüllt! :-)

Natural products for treating mud fever

Our handmade care products offer a natural solution for treating mud fever in horses. Free from harsh chemicals and formulated with high-quality, natural ingredients, they help gently regenerate the skin and provide lasting protection.

Your benefits at a glance:

Natural ingredients: Support skin health without side effects.

Gentle care: Soothes irritated skin and promotes healing.

Sustainable protection: Prevents re-infection.

Discover natural care for your horse now!

Ensure healthy skin and well-being – discover our natural care products for mud fever in horses. Order now and do your horse good!

Check out our blog

What is mud fever and how do we get rid of it?