Terms of service

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
natürlich pfotengemacht GmbH, Jülicherstraße 16a in 52428 Jülich

Zustandekommen des Vertrages

Alle im Rahmen des Onlineshops des Verkäufers zu erwerbenden Produkte, Artikel und Leistungen stellen keine bindenden Angebote durch den Verkäufer im Rechtssinne dar, sondern sind ihrerseits eine Einladung zum Angebot an die Käufer.
Nach der Absendung der Bestellung durch den Käufer erhält dieser unmittelbar eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und eine Annahme des Angebotes im Rechtssinne darstellt, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Preise, Umsatzsteuer, Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich etwaig anfallender Versandkosten je nach Lieferart (siehe § 4) zzgl. etwaig anfallender Versandkosten sowie Verpackungskosten.
Der Verkäufer bietet folgende Zahlungsmethoden an: Vorkasse per Überweisung, PayPal, Klarna und Barzahlung bei Abholung. Der Verkäufer stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware beiliegt oder per Email zugeht.

Lieferungen, Versandkosten sowie Gefahrenübergang

Die Lieferung (Auslieferung eines Versandunternehmens) erfolgt unverzüglich bei Zahlart Vorkasse per Überweisung nach Geldeingang bzw. bei allen anderen angebotenen Zahlarten unverzüglich nach Bestellungseingang.
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Verkäufers sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Den Liefertermin entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Auf der letzten Bestellseite vor Abgabe Ihres Angebotes („zahlungspflichtig bestellen“) erhalten Sie nochmals eine Gesamtübersicht über die wesentlichen Merkmale der Ware, den Gesamtpreis der Ware, sowie aller damit verbundenen Bestandteile wie Versand- und Verpackungskosten.
Ist der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, so trägt das Versandrisiko ausschließlich der Verkäufer. Ist der Käufer hingegen Unternehmer, geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt ausgeliefert hat.

Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

Mängelhaftungsrecht

Für unsere Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Weitere Informationspflichten für Verträge im Fernabsatz sowie für den elektronischen Geschäftsverkehr


Technische Schritte zum Vertragsschluss/Bestellvorgang

Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den "In den Warenkorb" Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie können diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit ändern, indem Sie die Anzahl der Produkte ändern, durch Anklicken des Buttons "Entfernen" die Auswahl löschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Durch Anklicken des Buttons "Kasse" gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt. Melden Sie sich bitte mit einem Nutzernamen und einem Passwort an, falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Angabe der Kunden- und Rechnungsinformationen muss die Registrierung durch Betätigung des Buttons „Weiter“ abgeschlossen werden. Überprüfen Sie nun die gewählte Liefer- und Rechnungsadresse. Zum nächsten Schritt gelangen Sie über den Button „Zur Kasse gehen“. Überprüfen Sie nun die gewählte Zahlungsart und Versandart. Lesen Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch. Sie können mit der Bestellung nur fortfahren, wenn Sie den AGB unter Widerrufsbelehrung zustimmen (Häkchen setzen). Mit dem Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie ein rechtsverbindliches Angebot ab.


Speicherung des Vertragstextes nach Vertragsschluss sowie Zugänglichkeit für den Kunden.

Der Vertragstext sowie Ihre Bestellangaben werden vom Verkäufer gespeichert. Nach Abschluss der von Ihnen durchgeführten Bestellung erhalten Sie eine übersichtliche Bestellbestätigung, in denen alle Angaben zu Ihrer Bestellung enthalten sind. Ferner besteht die Möglichkeit den Vertragstext über die Druckfunktionen des Browsers auszudrucken. Ihre Bestelldaten befinden sich auch nochmal gesondert in der Ihnen übersandten E-Mail. Darüber hinaus sendet der Verkäufer dem Käufer jederzeit auf Wunsch die Vertragsbestimmungen per E-Mail zu.
Möglichkeit der Berichtigung von Eingabefehlern
Vor Abgabe der Bestellung besteht jederzeit die Möglichkeit ihre Eingaben zu korrigieren. Dies kann einerseits durch die „Zurücktaste“ oder den „Zurückpfeil“ Ihres Internetbrowsers erfolgen. Korrekturen können Sie entweder direkt auf den einzelnen Angebotsseiten in den vorhandenen Eingabefeldern korrigieren. Ferner besteht die Möglichkeit im Rahmen des virtuellen Warenkorbs die Produkte zu aktualisieren oder einzelne Produkte zu löschen. Alle diese Korrekturmöglichkeiten bestehen bis einschließlich zur Abgabe des verbindlichen Angebotes über der Button „KAUFEN“.

Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

Verhaltenskodizes

Der Verkäufer hat sich keinen einschlägigen Verhaltenskodizes unterworfen.

Bestellungsbestätigung

Nach dem Absenden des Angebots durch den Kunden, erhält dieser eine Bestätigungsemail.

Versandbestätigung

Nach dem Absenden der Ware an den Kunden, erhält dieser eine Versandbestätigungsemail.

Beanstandungen und Gewährleistungen

Beanstandungen, wie insbesondere Gewährleistungsansprüche, sind an den Verkäufer zu richten.

Rückgabe, Stornierung, Zurückversand der Ware durch Verschulden des Käufers

Wird die Ware nicht durch den Käufer vom Versanddienstleister entgegen genommen oder abgeholt und an den Verkäufer zurück geschickt bestehen zwei Möglichkeiten der weiteren Vorgehensweise. Der Verkäufer versendet die Ware gegen Zahlung einer Versandkostenpauschale ohne Verpackungskosten von 4,00€ erneut. Die Bestellung wird storniert und der Warenwert, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 4,00€ und den bereits gezahlten Versandkosten wird zurück erstattet. Die Bearbeitungsgebühr deckt die durch den Käufer dem Verkäufer entstandenen Rücksendekosten ab.

Bei unabgesprochener Annahmeverweigerung und dadurch entstehender Rücksendung wird dem Kunden der Warenwert abzüglich der durch die Annahmeverweigerung entstehenden Mehrkosten erstattet.

Geöffnete oder unversiegelte Waren werden aus hygienischen Gründen nicht zurück genommen.

Wesentliche Merkmale der Ware

Die wesentlichen Merkmale der Ware entnehmen Sie der Artikelbeschreibung. Dies gilt auch für die Gültigkeitsdauer etwaiger befristeter Angebote.

Erfüllungsort & Gerichtsstand für B2B-Kunden:

Erfüllungsort ist Jülich.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentliches Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen. Gerichtsstand für beide Parteien: Amtsgericht Jülich, Wilhelmstraße 15 in 52428 Jülich

Betrugsversuche

Betrugsversuche werden unverzüglich durch uns zur Anzeige gebracht.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns natürlich pfotengemacht GmbH ist die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. zuständig. Die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. hat ihren Sitz hier: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, die Webseite finden Sie unter: https://www.verbraucher-schlichter.de

Wir, die natürlich pfotengemacht GmbH, sind freiwillig bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren bei der Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.