Hilfe gegen Mauke

  • Mit Teebaumöl, Rosmarin & Weihrauch für sanfte Pflege
  • Befreit von Krusten & unterstützt die Heilung
  • Umweltfreundlicher Beutel, wiederverwendbar als Einkaufsnetz

Mauke Sets

SKU: YC071
€51,99 €60,98
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Maukeseife Anzahl
Maukecreme Größe
Maukecreme Anzahl

Das Mauke Set von Yuki cares ist deine natürliche Lösung zur sanften Behandlung von Mauke beim Pferd – mit handgemachten Produkten zur Reinigung, Pflege und Hautregeneration.

Das bin ich

Mauke beim Pferd? – Dein Rundum-Pflege-Set für gesunde Haut

Schluss mit Sorgen um Mauke

Du kennst das sicher: Dein Pferd leidet unter Mauke oder Raspe – die Haut ist gereizt, es bilden sich Krusten und dein Liebling fühlt sich unwohl. Genau hier setzt unser Mauke Set an. Mit natürlichen Inhaltsstoffen, die sanft, aber effektiv wirken, unterstützt du die Haut deines Pferdes Schritt für Schritt auf dem Weg zur Besserung.

Warum unser Mauke Set die richtige Wahl für dich ist

Du möchtest keine Experimente mit aggressiven Mitteln machen, sondern auf reine Naturkraft setzen? Dann ist unser Set genau das Richtige. Besonders in Kombination mit der bewährten Methode „Mauke mit Kernseife waschen“ bringst du die Haut deines Pferdes wieder ins Gleichgewicht – schonend, nachhaltig und ohne Chemie.

Das bekommst du im Set

  • Eine sanfte Reinigungsseife – ideal, um betroffene Stellen gründlich, aber mild zu säubern
  • Unsere pflegende Maukesalbe Pferd – unterstützt die Regeneration und beruhigt die Haut
  • Die perfekte Kombination – löst Krusten, desinfiziert, spendet Feuchtigkeit und schützt die Hautbarriere

Deine Vorteile auf einen Blick


  • Unterstützt die Heilung und lindert Reizungen

  • Schützt vor neuen Schüben und stärkt die Haut

  • 100 % natürliche, handgemachte Produkte – für dein gutes Gefühl

Fazit: Dein Partner gegen Mauke

Mit dem Mauke Set gibst du deinem Pferd genau das, was es jetzt braucht: sanfte Pflege, die wirkt. Bestell jetzt und hilf deinem Pferd, sich wieder wohl in seiner Haut zu fühlen – weil dein Liebling nur das Beste verdient.

So benutzt du mich

Seife:
Seife mit viel warmen Wasser im Fell aufschäumen und gründlich wieder auswaschen. Bei kaltem Wasser am Stall empfehlen wir die Anwendung unseres Seifensäckchens als Aufschäumhilfe.

Creme:
Regelmäßig dünn auf betroffene Hautarreale auftragen. Auf Krusten kann die Creme auch großzügig aufgebracht werden um diese sanft zu lösen.

Meine inneren Werte - Zusammensetzung

Seife:
verseiftes Rizinusöl (Sodium Castorate), Olivenöl (Sodium Olivate), Reiskeimöl (Oryza sativa), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), schwarzer Tee, Johanniskrautöl (Hypericum perforatum), Borretschöl (Borago Officinalis Seed Oil), Vitamin E (Tocopherol), Kaolin, Teebaumöl, Rosmarinöl, Weihrauchöl, Basilikumöl, Fichtennadelöl

Creme:
Kolloidales Silber, Kakaobutter, Sheabutter, Aloe Vera Öl, natürliches Vitamin E, Borretschöl, Zink, Bienenwachs aus eigener Herstellung, D-Panthenol, Montanov L, Cosphaderm, Teebaumöl, Rosmarinöl, Weihrauchöl, Basilikumöl, Fichtennadelöl

Darauf solltest du bei mir achten

Die Ursache von Mauke ist häufig in einer Stoffwechselentgleisung zu finden, welche behandelt werden muss. Unsere Produkte sollten als ein Pfeiler einer ganzheitlichen Behandlung angewandt werden.

Trick 17

So wäschst du dein Tier mit einer Seife:

  1. Das Tier oder die zu waschende Stelle komplett nass machen, vor allem die Unterwolle muss gut nass sein.
  2. Mit der Seife in der Hand den Hund oder das Pferd (wenn du lebensmüde bist ggf. auch deine Katze) massieren und die Seife im sehr nassen Fell aufschäumen.
  3. Immer wieder mit Wasser neu befeuchten, wenn die Seife nicht ausreichend schäumt (je mehr Wasser genutzt wird umso besser schäumt die Seife).
  4. Schaum gründlich ausspülen.
    Faustregel: Doppelt so lange ausspülen wie das Einschäumen gedauert hat, bei Seifenschaum geht es meist schneller, als du vom Shampoo gewöhnt bist.
  5. Bei Bedarf Prozedur wiederholen, vor allem dann, wenn die Seife beim ersten Mal nicht gut geschäumt hat oder der Hund sehr dreckig ist.
  6.  Hund abtrocknen und ordentlich belohnen ;)

Du kannst die Seife vorher auch kurz in einer Schale mit Wasser einweichen und das Wasser ebenfalls zum aufschäumen verwenden, eine Alternative sind hier unsere Shampooflocken, die sich schnell auflösen.

Wichtig für die Haltbarkeit der Seife ist, dass diese nach dem Waschen wieder gut durchtrocknen kann, dafür sollte sie luftig und trocken gelagert werden.

Kämme den Hund bitte erst, wenn das Fell richtig durchgetrocknet ist.

Sollte das Fell nach dem Waschen sehr trocken oder durch Heizungsluft elektrisiert wirken kannst du die natürliche Rückfettung mit unserer Fellbutter oder unserem Conditioner unterstützen.

Vorteile einer handgesiedeten Seife

  • Ergiebigkeit
    Eine Seife hält deutlich länger als ein flüssiges Produkt, dadurch ist die Verwendung unterm Strich günstiger, dazu muss die Seife immer gut durchtrocknen.
  • Verträglichkeit
    Eine Seife lässt sich nicht so leicht überdosieren wie ein flüssiges Produkt was vor allem bei empfindlicher Haut von Vorteil ist, außerdem enthält sie weniger Allergene.
  • Rückfettung
    Feste Seifen mit guter Überfettung sind deutlich milder und rückfettender als flüssige Tenside.
  • Umweltverträglichkeit
    Eine Seife produziert deutlich weniger Verpackungsmüll und ist biologisch besser abbaubar als andere Tenside
  • Frei von künstlichen Zusatzstoffen
    Da wir ohne künstliche Pigmente und ohne Duftöle arbeiten, sind unsere Seifen komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen, Silikonen und Mikroplastik
  • Keimfrei
    Auf festen Seifen haben Bakterien durch die alkalische Oberfläche keine Chance. Damit sie auch hübsch bleibt sollte sie immer gut Durchtrocknen können.
  • Vegan
    Für unsere Seifen benutzen wir keine tierischen Produkte, abgesehen von in unseren Stöcken überschüssigem Bienenwachs
Versand
Versandkostenfrei ab 60 €
Land Versandkosten
Deutschland ab 4,99 €
EU ab 9,99 €
Schweiz ab 11,99 €

Für Detailinfos klicke bitte hier.

Das abgebildete Produktfoto kann vom tatsächlichen Produkt abweichen.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
B
Britta
Absolut empfehlenswert

Mauke bei unserem Kaltblut nach nur 2 Wochen im Griff. Das Produkt Maukeseife und Salbe hält was es verspricht. Absolut empfehlenswert!

S
Steffi
bis jetzt positiv und ich bin gespannt ob es damit ganz weg geht

Ich hab es jetzt den 2 Tag in Benutzung - Seife mit Creme - und bin begeistert. Die Seife löst die Kruste super ab und die Creme hinterlässt einen schönen Film auf der Haut, so dass die Haut gepflegt wird und nicht einreißt. Am 2 Tag war schon deutlich weniger Krustenbildung zu verzeichnen... bis jetzt positiv und ich bin gespannt ob es damit ganz weg geht :wink::+1

Hi, wir sind Katrin und Christina,

die Gründerinnen und Entwicklerinnen von Yuki cares!

Als Tierheilpraktikerin ist es mir besonders wichtig das individuell passende Produkt für dein Tier zu wählen. Dabei setzen wir voll auf die Kraft der Natur und nutzen deshalb natürlich nur hochwertige und wirksame Rohstoffe!

Du bist unsicher, welches Produkt für dein Tier das richtige ist?

Buche jetzt eine persönliche Online-Beratung bei unserer Tierheilpraktikerin!